Hans von Benda

deutscher Dirigent und Generalmusikdirektor; künstlerischer Leiter des Berliner Philharmonischen Orchesters 1935-1939; in den 1930er Jahren Gründer des Berliner Kammerorchesters; Dirigent des Städtischen Orchesters in Valencia/Spanien 1948-1952; Leiter der Musikabteilung des "Sender Freies Berlin" 1954-1958

* 22. November 1888 Straßburg/Elsass

† 13. August 1972 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1972

vom 20. November 1972

Wirken

Hans Robert Gustav von Benda wurde am 22. Nov. 1888 in Straßburg i.E. geboren. Die alte Musikerfamilie der Benda, die 1825 geadelt wurde, stammt ursprünglich aus Böhmen. Unter den Vorfahren Hans v. B.s sind u.a. bekannt der Konzertmeister Friedrichs des Großen Robert von Benda.

v.B. besuchte das Gymnasium und studierte darauf am Stern'schen Konservatorium in Berlin und an den Universitäten Berlin und München Musik.

Er war zwei Jahre lang aktiver Offizier beim Berliner Garderegiment und nahm am 1. Weltkrieg als Offizier teil.

Im Jahre 1926 wurde er zum Leiter der Musikabteilung des Berliner Senders ernannt und beteiligte sich in der Folgezeit maßgeblich am Aufbau des deutschen Rundfunks. Von 1935-1939 war v.B. künstlerischer Leiter des Berliner Philharmonischen Orchesters. Während dieser Zeit unternahm er ausgedehnte Reisen mit dem von ihm begründeten Kammerorchester der Berliner Philharmoniker in fast alle Länder Europas. Ferner war er ständiger Dirigent der ...